
Während ich noch an einem Pandemie-Zwischenfazit schreibe, denn für einen Rückblick ist es weiterhin zu früh, bewegt sich Österreich in atemberaubendem Tempo rückwärts in der Zeit. Das neue Regierungsabkommen in Niederösterreich zwischen ÖVP und FPÖ enthält auch einen Paragraphen zu Corona, den ich inhaltlich unkommentiert stehen lasse. Für 30 Millionen Euro, die dafür veranschlagt wurden, könnte man wohl alle Schulen mit Luftfiltern ausstatten und die Behandlungsstellen für LongCOVID-Betroffene deutlich ausbauen.
Jetzt tun wieder alle überrascht und heucheln ihre Beschämung. Sie merken es wahrscheinlich wirklich nicht. Die Rauchs, Klenks, die Meinl-Reisingers, die jahrelang gegen alle Pandemiemaßnahmen geschimpft haben und damit die FPÖ gestärkt haben. Dazu ist erst vor kurzem ein Paper von Patrick Mellacher (2023) erschienen, das den Einfluss von Corona-Populismus in Österreich untersucht hat. Coronaskeptische Wähler haben demnach eher für die FPÖ gestimmt, nachdem diese eine antiwissenschaftliche Haltung eingenommen hat. So bestimmte die Wende der FPÖ, die anfangs für den Lockdown war, maßgeblich die Einstellung ihrer Wähler zu den Maßnahmen und nicht nur umgekehrt. Der Stimmenanteil der FPÖ korreliert signifikant mit den Todesfällen pro Kopf, nicht aber mit den gemeldeten Infektionszahlen – was womöglich damit zusammenhängt, dass sie seltener testen gingen.
Jedenfalls haben *alle* Zeitungen in Österreich und der nicht mehr so unabhängige, um es diplomatisch zu formulieren, ORF stark zu den wissenschaftsfeindlichen Regierungsnarrativen vom harmlosen Virus für die Mehrheitsbevölkerung beigetragen, das *nur* Alte und Vulnerable betreffen würde, “die sowieso gestorben wären” (unausgesprochen). Jede einzelne Maßnahmenrücknahme, aber vor allem auch deren Begründung in den letzten 1,5 Jahren hat die FPÖ gestärkt – beklatscht von diversen “Journalisten des Jahres” aller Medien.
Ich hab schon viel Gehirnschmalz investiert, um das Pandemieversagen aufzuarbeiten:
Angefangen von den Gründen für die zweite Welle über einen ersten Versuch, Interessenskonflikte und bis andauernde ideologische Grundhaltungen zu analysieren.
Hochaktuell leider auch meine Warnung:
“Wehret den Anfängen!” im Juni 2021.
Dafür ist es leider zu spät. Wir sind mittendrin. Jetzt beklagt ein Rauch auf Twitter, dass die FPÖ in der Landesregierung auch die Werbung für die Impfung einstellen will, damit konnte ja keiner rechnen, wenn man die Rechten stark macht. Die Politik in Niederösterreich ist lediglich eine Fortführung jahrelanger Pandemiepolitik ALLER Parteien im ganzen Land, aber auch Regierungsberater und Gesundheitsbehörden, die stark von den Rechten beeinflusst wurden.
- Das Pandemieversagen (Teil 1 – globales und nationales Versagen)
- Das Pandemieversagen (Teil 2 – Fatale Risikokommunikation)
- Das Pandemieversagen (Teil 3 – Politisches Versagen)
- Das Pandemieversagen (Teil 4 – False Balance in den Medien)
- Das Pandemieversagen (Teil 5 – Fehler der Regierungsberater)