Folgen von (Long) COVID

TeufelskreisSchema von Prof. Christina Pagel, Mitglied der Independent SAGE

Neben den individuellen gesundheitlichen Auswirkungen hat die anhaltende Durchseuchung und steigende Zahl an Betroffenen auch gravierende Folgen für die ganze Gesellschaft – etwa am Arbeitsmarkt, steigende Kosten für die Krankenkassen (und Versuch, die Betroffenen zu diskreditieren) oder auch Stigmatisierung und Probleme, eine Versicherung zu bekommen.

Es gab bereits 1895-1910 einen BIP-Einbruch durch Arbeitskräftemangel durch zu viele chronische Kranke, die zwischen 1890 und 1895 durch die Russische Grippe verursacht wurden.

Arbeitsmarkt

Es gibt ein Limit an Reinfektionen mit Covid19, jede Infektion erhöht das individuelle Risiko für Herzkreislaufprobleme und LongCOVID, welche für Wochen, Monate, Jahre krankmachen können. Im Durchschnitt wird jeder von uns zwei Mal pro Jahr infiziert. Auf Bevölkerungsebene heißt das, es wird langfristig mehr chronisch kranke und behinderte Menschen durch LongCOVID geben als solche, die sich von der Infektion vollständig erholen. Somit wird es langfristig immer weniger arbeitsfähige Menschen geben, weniger Produktivität, mehr Bedarf an Gesundheitsversorgung, weniger Steuerzahler. Das ist auf Dauer nicht aufrechtzuerhalten.

Versicherungen

Lebenserwartung

Soziale Folgen

Globale Folgen