Ich habe einige Stunden damit verbracht, das Interview mit Allerberger im Hitradio Ö3 vom 25. Oktober 2020 zu transkribieren, mit Ausnahme der Passagen zu seinem Privatleben. Die Passage zum Mundschutz hat Al Wacker auf seinem Blog transkribiert, die hab ich in mein PDF-Dokument übernommen. Es würde einen eigenen Blogeintrag füllen, wie die Fragen von Claudia Stöckl gestellt wurden, aber über die äußere Form haben sich andere schon treffend geäußert:
2 Gründe warum Interviews mit Experten so oft schiefgehen:
1. Experten sind oft gewohnt vor jungen StudentInnen kurzweilige pointierte Vorlesungen zu halten. Der gleiche Kommunikationsstil ist aber im den Medien verheerend wenn danach einzelne Sätze isoliert betrachtet werden.
2. Experten sollten ausschließlich von WissenschaftsjournalistInnen interviewt werden. Ein Society JournalistIn hat einfach nicht das Wissen um den Experten konkret zu hinterfragen wenn ihm ein flapsiger Satz rausrutscht.
(Marton Széll, Arzt für Infektionskrankheiten, Tropenmedizin und Notfallmedizin)
Der folgende Faktencheck behandelt die fatalsten Falschaussagen, im Anschluss verlinke ich das vollständige Skript zum Download. Ö3 hatte 2019 einen Marktanteil von 32% in Österreich, bei den 14-49jährigen 41%. Die Berichterstattung hat große Wellen geschlagen, ein ausführlicher Faktencheck hat leider nicht stattgefunden.
30.10.20: Satzbau-Korrekturen
Continue reading