
Obwohl wir eine Demokratie sind und laut Auskunft der Regierung “alle, die das wollen”, Zugang zu einer aktuellen Auffrischimpfung haben, und sich “Vulnerable schützen können”, steigt die Zahl der Todesfälle wöchentlich im zweistelligen Bereich weiter an. Seit der DELTA-Welle im Herbst 2021 hat Österreich eine konstant hohe Übersterblichkeit um 8%. Die meisten Toten gab es mit der zweiten Welle, denn der zweite Lockdown kam zu spät, aber auch mit den OMICRON-Subvarianten kamen mehrere tausend Tote hinzu, obwohl OMICRON doch viel milder sei, sagte man. China hatte seit dem ersten Ausbruch zu Pandemiebeginn erst einen weiteren Ausbruch knapp einer Million Neuinfizierten, mutmaßlich durch BA.2 im März 2022. Der aktuelle Ausbruch geht vermutlich auf die neuen Varianten zurück, genau wissen wir das nicht.
„Ein “Lockdown” dient dazu, die Kapazitäten in den Spitälern nicht zu sprengen. Aber er dient natürlich nicht dazu, die Ansteckungen komplett zu verhindern. Das wäre komplett totalitäres Denken. Es gibt schon auch noch andere
Chefredakteur vom FALTER, 21. April 2021 auf Twitter (inzwischen gelöschte Tweets)
Interessen in einer Gesellschaft .“
Diese Meinung teilte auch die “vorsichtigere” Wiener Stadtregierung (SPÖ):
“Da haben wir noch nie darüber geredet, aber in einer Pandemie geht es ja nicht darum zu verhindern, dass Pandemie ist.
Gesundheitsstadtrat Hacker im Ö1-Klartext vom 30. März 2022
Nein, Pandemie ist. Die entscheidende Frage in der Strategie ist daher nicht, wird es zu Ansteckungen kommen, die entscheidende Frage ist, wie viele gleichzeitig? So viele gleichzeitig, dass es systembelastend wird oder schaffen wir es, nach unten zu bringen? Das ist einer der wichtigen Benchmarks.”
Was sind diese Interessen? Wir sind den “schwedischen” Weg gegangen und alle haben mitgemacht: Regierung, Opposition, Sozialpartner, Gewerkschaften und die Bevölkerung. Auch die Wiener Stadtregierung war nur deshalb vermeintlich vernünftiger, weil die Wiener Spitäler durch die hohen Infektionszahlen unter Druck kamen. Daher muss Wien hier frühzeitig gegensteuern, um einen Kollaps zu vermeiden – nicht mehr und nicht weniger. Als die Maskenpflicht in den Supermärkten fiel, hat Wien mitgemacht – mit der Begründung, dass es dort kaum zu Ansteckungen kommen würde. Es blieb aber nicht einmal die Maskenpflicht für Kunden erhalten – dabei hätte schon das ein deutlich verbessertes Sicherheitsgefühl bei “Vulnerablen” erzeugt, die eine Infektion nun mal um jeden Preis vermeiden müssen, darunter auch immungeschwächte Personen, bei denen die Impfung nicht so gut wirkt.
Ich hab das lang und breit erläutert – und zwar mehrfach – was der Vorteil einer Niedriginzidenzstrategie gewesen wäre, egal ob man dafür das Label ZeroCovid, NoCovid, LowCovid oder Niedriginzidenzstrategie verwendet. Die Folgen unserer “wir müssen mit Covid leben” – Strategie sind u.a.
- Massive Engpässe in den Spitälern durch Personalmangel: 800 Spitalsbetten sind alleine in Wien gesperrt. Betten ohne Personal sind nicht mehr als Möbel. Lungenfacharzt Valipour, Klinik Floridsdorf: “Man braucht sich nach den letzten 3 Jahren nicht wundern, wenn jetzt einige dem Spital den Rücken zukehren. Jeder Motor der zu lange im roten Bereich fährt hat irgendwann ein Problem. Wir betreuen nach wie vor COVID-19 Patient*innen und Influenza steht vor der Tür! Gehts impfen!” (24.11.22, Tweet)
- Seit Monaten überlastete Kinderkliniken, dramatischer Mangel an Medikamenten auch für Infekte, was die teils schwereren Verläufe bei Kindern miterklären kann
- Über 20000 Tote in 3 Jahren, die kommen nicht mehr zurück.
- Mehrere hunderttausend LongCOVID-Kranke, die vom “Versorgungspfad” und Krankenkasse/Pensionsversicherung im Stich gelassen und ihr Recht vielfach erstreiten müssen – was ihre Erkrankung meistens verschlechtert durch den Stress
- Kürzere Lebenserwartung, und viele Arbeitsunfähige durch LongCOVID (Trujillo et al. 2022)
- Rückschritt bei Impfkampagnen gegen andere Infektionskrankheiten wie Masern, Polio und Influenza. Die wachsende Zahl der Impfgegner bringt weitere Kollateralschäden.
“We’ve tried “learning to live with the virus” for 1 year. We are now living with many viruses, kids & adults are getting sick en masse, & we have no functioning healthcare. The only “learning” has been that politicians (& many people) really don’t care about any of the above.”
Epidemiologin Olga Basso (Italien, 26.11.22)
Das sind nur ein paar der Folgen, wenn man “andere Interessen” höher gewichtet als den Gesundheitsschutz der Bevölkerung, unter Public Health zusammengefasst.
“Niemals in der Geschichte der Öffentlichen Gesundheit hat irgendwer vorgeschlagen, dass wir die gesamte Bevölkerung mit einem Krankheitserreger infizieren, mit dem wir keine Langzeiterfahrung haben, als eine Strategie zur Pandemiebewältigung” (Epidemiologe und Arzt Robert Morris)
In diesem Beitrag möchte ich darauf eingehen, warum China die “anderen Interessen” immer noch geringer gewichtet als das Ziel, die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Continue reading
You must be logged in to post a comment.