Vorwort:
Zur besseren Einordnung von Experten empfehle ich folgendes:
- Wie kommt Wissen zu den Leuten? Übers Internet, sagt Youtuberin Mai Thi Nguyen-Kim. Virologin Melanie Brinkmann findet: Das ist ein besserer Ort als Talkshows (25.08.21)
- Florian Aigner zu Bhakdi & CO (16.10.20)
- Tag 215: Was macht Experten zu Experten? (Zusammenfassung der Aussagen von Nguyen-Kim, 12.10.20)
- Mai Thi Nguyen-Kim auf Youtube: Wir brauchen eine Qualitätskontrolle der Wissenschaftskommunikation (08.10.20)
- Drosten über Wissenschaftsjournalismus und wie man Experten befragen sollte (07.10.20)
- Podcast “Ganz offen gesagt” mit Florian Aigner, wie man die Aussagen der verschiedenen Experten einordnet (21.09.20)
Österreich
- Seuchenkolumnen des Epidemiologen Robert Zangerle (Suchfunktion im FALTER)
Berichte über die Situation in den Spitälern (jedes Jahr die gleiche Leier)
- Rekord bei Arztbesuchen: Warum das Gesundheitswesen am Limit ist (23.12.22)
- Steiermark: Nur im Notfall ins Spital (22.12.22)
- Triage in Wiener Spitälern – Menschen sterben in Gangbetten (14.12.22)
- Die Kinderstationen der Wiener Spitäler sind derzeit mit Virus-Erkrankungen „sehr stark ausgelastet“ (07.12.22)
- Klinik Floridsdorf – Kinder und Jugendheilkunde: Primar kündigt wegen Personalmangels (05.11.22)
- ÄRZTE MIT GRENZEN – ÖSTERREICHS KAPUTTES GESUNDHEITSSYSTEM (mehrere Staffeln, Puls4)
- Levin Wotke: Corona verschärft Personalsituation in Spitälern weiter (18.08.22 – Wenn man das schönredet, ist niemandem geholfen”, sagt Potzmann. Es sei spürbar, dass die Versorgung mancherorts schon mangelhaft ist. Daher könne sie es auch nicht mehr hören, wenn gesagt werde, es gehe sich eh aus: “In Wirklichkeit geht es nicht.” Zunächst fällt die Zeit für Gespräche und Information von Patientinnen weg, dann wird einmal der Blutdruck oder Blutzucker nicht gemessen, und schließlich müssen Patientinnen auf vielleicht wichtige Untersuchungen länger warten; Einige, teilweise sehr junge Mitarbeiter leiden an Long Covid oder Post Covid und kämpfen damit, dass sie trotz ihres jungen Alters und bis dahin guter Gesundheit einfach nicht arbeiten können. Und auch die Covid-infizierten Mitarbeiterinnen verschärfen die Personalsituation. “Die Mitarbeiter, die positiv sind, sind auch wirklich krank, die wenigsten sind nach ein paar Tagen wieder einsatzbereit. )
- Kärnten und Steiermark: Besorgnis bei Intensivbetten-Koordinator (07.07.22)
- Meldungen zeigen Personalnot in Spitälern (28.03.22)
- Immer mehr Spitalsmitarbeiter überlegen Kündigung (18.03.22)
- Verschobene Operationen: “Lage in Spitälern so instabil wie nie” (15.03.22)
- Lockerungen für Intensivmediziner zu früh (18.02.22)
- Einblicke in die Intensivstation: “Sterben in dem Ausmaß nicht gewohnt” (28.11.21)
- “Treffen wir diese Entscheidungen nicht, sind alle tot” – Barbara Friesenecker über Triage (26.11.21)
- Richard Greil bei Isabelle Daniel (17.11.21) – “Es muss das gemacht werden, was am effektivsten ist, und das muss sofort gemacht werden.”
- “Leichen wegen Überfüllung am Gang abgestellt” (17.11.21)
- Karin Engl, Leiterin der COVID-Intensiv-Station im Kepler Universitätsklinikum Linz, ist bei Birgit Pointner „Im Journal zu Gast“ (13.11.21 – Interview bis 20.11.21 abrufbar)
- Lisa-Maria Kellermayr bei Isabelle Daniel (12.11.21 – erzählt offen von „Triage“ in OÖ. Wie lang akut kranke Kinder auf Notarzt warten müssen. Und wie Ungeimpfte reagieren,wenn sie Corona erwischt.)
- Transkript Interview Greil bei Ö24-Isabelle Daniel (8.11.21)
- Von Corona-Dynamik überrascht? Eine Chronologie der Warnungen (08.11.21)
- Viele Kinder wegen RS-Virus im Krankenhaus (26.10.21 – schwere RSV-Welle 2021/2022)
- Versteckte Triage in Wien: Es wurde kritischer evaluiert, für welche Patient*innen eine Therapie sinnvoll ist (20.04.21)
- Puls24: Kurz vor dem Kollaps – 24 Stunden auf einer Intensivstation (19.04.21)
- Kontroverse um burgenländische Corona-Patienten in Wiener Intensivstationen (19.04.21)
- Burgenland: Dauereinsatz auf der Intensivstation (15.04.21)
- “Wir pfeifen aus dem letzten Loch”: Triagen Alltag in Wien (14.04.21)
- Intensiv-Krankenpflegerin: “Kann nicht in Worte fassen, wie hilflos ich mich fühle.” (12.04.21)
- Intensivpflegerin in Wien: “Es ist wirklich anstrengend. Uns geht jetzt echt nach einem Jahr die Luft aus.” (11.04.21)
- Intensivbetten im Osten Österreichs: die Kapazitäten sind am Ende (08.04.21)
- Präsident der Österreichischen Ärztekammer Thomas Szekeres: Sperrt ganz Österreich zu. Und kauft endlich Impfstoffe. (07.04.21)
- ÖGARI: Große Sorge über Auswirkungen der Intensiv-Versorgungssituation auch bei Nicht-COVID-19-PatientInnen (29.03.21)
- Intensivmedizinerin Emanuela Friese, Klinik Favoriten: „Die Lage ist ernst“ (27.03.21)
- Zib2-Interview mit Staudinger (26.03.21)
- Zib1-Interview mit Klaus Markstaller: “Das ist eine krisenhafte Situation, weil wir täglich angefahren werden mit zum Teil auch sehr jungen Patienten, die schlicht und ergreifen, ohne zu übertreiben, am Ersticken sind und die gar nicht mehr auf den Normalstationen, also viele von ihnen, aufgenommen werden, sondern direkt Sauerstoff und dann auch viele von ihnen beatmungspflichtig werden.” (26.03.21)
- Fotoreportage zu tschechischen Intensivstationen: Patienten 35-55 Jahre, oft ohne Vorerkrankungen (24.03.21)
- Es wird eng in den Spitälern (23.03.21)
- Aktueller Bericht Nachtdienst in der Intensivstation und COVID-19 (22.03.21)
- Alex Brosch: Die Auslastung der Intensivstationen (21.03.21)
- Wien: Intensivmediziner Staudinger schlägt Alarm: “Alle Kapazitäten sind voll” (18.03.21)
- Intensivmediziner-Alarm: B.1.1.7 spiegelt sich an Belegung der Intensivstationen wider (10.03.21)
- Auf den Intensivstationen wird es bald wieder eng (05.03.21)
- Death, through a nurse’s eyes (24.02.21, link fixed)
- “Bitte helfen Sie uns!” Eindringlicher Appell der Ärzte der Tirol Kliniken
- Appelle aus Oberösterreich
- Dr. Friesenecker, Innsbruck,
- Berichte aus Spitälern: „Irgendwann war da nur mehr Chaos“
- Intensivmediziner Staudinger MedUni WienSalzburg (19.11)
- Uta Hoppe, Salzburg (27.11., zib2)
- Systembericht: Anonyme Berichte aus österreichischen Spitälern
- Bericht von Sat1 aus dem Klinikum Ludwigsburg: Intensivstation mit einem 21jährigen ohne Vorerkrankung, der EMCO braucht
- Die Lebensretter – Im Diensteinsatz gegen Corona (16.12. – 45min – Must-See für Solidaritätsverweigerer)
- Doccheck: COVID-19: Tetris auf der Intensivstation
- Doc Josiah Boone über Intensivstationen und COVID19 (27.11.20)
Sinnvolle Kommentare
- Elke Ziegler: Vier Lehren aus der Pandemie (22.02.23)
- Hutter klärt auf zur Immunschwäche nach Covid, warum Masken sinnvoll sind, und warum Immunschuld Unsinn ist (29.12.22 – bester Kommentar seit langem)
- Martina Marx: Faktencheck: Sind die Coronamaßnahmen die Ursache der aktuellen Krankheitswelle? (16.12.22 – Kleine Zeitung, Positivbeispiel)
- Czypionka zur APA: Masken in Öffis infrage gestellt: „Nichts gelernt“ (26.11.22)
- Ö24-Interview mit Richard Greil (29.06.22)
- Michael Wagner im Interview mit Wien Heute: Langfassung (01.04.22)
- APA: IHS-Experte hält Quarantäne-Lockerungen für nicht sinnvoll (11.01.22)
- Grippe und Infekte auf Vorkrisenniveau (07.10.21)
- Erich Neuwirth: Vom Elend mit den COVID-Daten (23.08.21)
- Interview mit Mückstein für MEDONLINE (18.08.21)
- Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien, Georg Psota: Impfpflicht in Spital und Schule gefordert (13.08.21)
- Krammer und von Laer zur 3G-Regel und Impfschutz (03.08.21 – einer der wenigen guten ORF-Texte)
- Covid19: Mehr Infektionen, jüngere Patienten (29.07.21)
- Wiener Clubbetreiber: “Auch Geimpfte sollten sich testen!” (16.07.21)
- Neue Corona-Verordnung: Welche Lockerungen am Donnerstag kommen (28.06.21)
- Neuwirth: “Finde es falsch so zu tun, als hätten wir alles überwunden” – zu hohe Inzidenz in der Zielgruppe der Nachtgastronomie (18.06.21)
- Neuwirth zu Corona-Toten: “Vermute, dass frühere Lockdowns etwas bewirkt hätten.” (10.05.21)
- Impfexperte Marton Széll warnt vor Impflücken: “Dann geht das Problem dort weiter” (03.05.21 – Empfehlung)
- Michael Wagner: “Auch Kinder haben ein Recht auf Gesundheitsschutz (03.05.21)
- Die blinden Flecken der Pandemie (29.04.21)
- Vorarlbergs wissenschaftliche Begleitung der Modellregion (27.04.21)
- Corinna Milborn: NoCovid als Ausweg aus der Corona-Sackgasse (29.03.21)
- NEOS-Forderung zu Registerforschungsdatenbank endlich umgesetzt (25.03.21)
- Warum zur Eindämmung des Virus Wissen nicht reicht (04.03.21 – miserable Gesundheitskompetenz in Österreich)
- Impfgegner: Reaktionärer Widerstand seit 200 Jahren (11.02.21)
- Wilfred Druml ist Professor an der Medizinischen Universität Wien. Er war Leiter der Akutnephrologie und der Abteilung für Nephrologie am AKH in Wien: Mikulicz, schau oba! Über Mundbinden und Masken (28.01.21)
- WOMAN-Interview mit Mikrobiologin Prof Sigrid Neuhauser: Wie schützt man sich am besten vor dem mutierten Virus? (19.01.21)
- Virologe Krammer warnt: “Öffnung der Geschäfte nicht klug” (06.12.20)
- Kampf gegen Corona: Wie kann man einen neuen Peak verhindern? Sie fragen, Wissenschafter antworten (21.11.20)
- Gesundheitsökonom Thomas Czypionka: The most common fallacy in health economics and COVID-19 (18.11.20)
- Euronews: Michael Wagner zur Gefahr weiterer Lockdowns (15.11.20)
- Datenchaos: Was im Kampf gegen die Pandemie schiefläuft (13.11.)
- zib2-Interview mit Michael Wagner, Transkript (06.11)
- Mag. Anita Groß: Hoffnung: Impfstoffe und Penninger-Arznei vor der Tür (04.11.)
- Lisa Nimmervoll: Public-Health-Experte Hutter: “Wir stehen auf der Kippe: Es droht Kontrollverlust” (29.10.)
- Virologe Florian Krammer: Die nächsten Monate werden ungemütlich (10.10.)
- Interview von Mag. Anita Groß mit Mikrobiologe Michael Wagner: Corona-Pandemie: „Welche Rolle spielen Kinder bei der Verbreitung?“ (u.a. auch zu Langzeitfolgen) (28.09. – Empfehlung)
- Gesundheitsökonom Czypionka: “Österreich könnte bei der Covid-Bekämpfung viel besser dastehen” (21.09.)
- Covid-19 Faktencheck mit Michael Wagner: Wird es eine zweite Welle geben? (15.06.)
- Top-Interview mit Michael Wagner auf Euronews (24min)
- Sprenger: Null Risiko wird es nie geben (27.04.)
- Drosten warnt in der zib2 vor einer 2. Welle im Winter und erneutem Lockdown (24.4.)
- Sprenger über Stand der Tests und Exitstrategien (22.4.)
- Medizin-Professor über Kontaktsperren: Ein brutales Sozialexperiment mit unbekanntem Ausgang (05.04.20)
Maßnahmenpolitik
- CoV: Hausärzte beeinflussten Impfverhalten (24.11.22, geringere Impfrate durch Schwurbler)
- Politico: Sebastian Kurz’s media war (11.05.21)
- Alexandra Föderl-Schmid: Legal? Egal! (30.04.21)
- Kopfnüsse von Christian Nusser (Chefredakteur HEUTE: Volles Risiko voraus (26.04.21)
- Sanitätsratschef Müller: “Föderales Prinzip reicht für die Pandemie nicht” (27.03.21 – sehr gutes Interview!)
- FOCUS: Impfstoff-Ärger für Kurz: “Der größte Skandal in der Geschichte Österreichs” (26.03.21)
- FT: Kurz’s vaccine broadside against Brussels mask problems at home (22.03.21)
- Kritik an Österreichs Kanzler Kurz: Flucht nach Berlin (17.03.21)
- Kurz kritisiert, EU erklärt (12.03.21)
- Corona offenbart die westliche Arroganz: Warum wir nicht von asiatischen Ländern lernen (09.02.21)
- Österreich erleidet stärksten Wirtschaftseinbruch in der EU (02.02.21)
- Folgen der Abschaffung des Epidemiegesetzes und damit verbundener Entschädigungen (02.02.21)
- Strategiepapier zu NO COVID (18.01.21)
- Ernst Wolner (Ex-Oberster Sanitätsrat): Corona-Impfung: Verspieltes Vertrauen (03.01.21)
- Ralph Janik: Corona-Dystopie (09.12.20)
- Marija Barišić: Kurz sucht Sündenböcke: Die Migranten, wie üblich (04.12.20)
- Amra Durić: Nicht mein Kanzler (02.12.20)
- Krisenmanager: Die Entzauberung von Sebastian Kurz (30.11.20)
- Covid19 und die evolutionäre Sackgasse des Öffentlichen (19.11.20)
- Martina Madner: Verbote statt Hausverstand: Aus Freiheitsliebe Regeln zu biegen, stärkt eine Verbotskultur (22.10.20)
- Tanja Maier: Open Letter to Austria’s Minister of Education (16.09.20)
- Heinz Mayer: Kränkelnde Demokratie – Die Zeit (22.08.20)
- Helmut Brandstätter: Abhängig und dankbar – das neue Menschenbild der ÖVP (05.06.20)
- Wie eine Tischvorlage Politik gemacht hat – zu den umstrittenen Aussagen von Kurz Ende März (15.05.20)
- Zusammenhang des Datenleaks mit WKO und Härtefallfonds (09.05.20)
- Martin Sprenger: Lebensschutz als Totschlagargument (06.05.20)
- Niko Alm: Das Multikommunikationsversagen der Regierung (04.05.20)
- Martin Sprenger über mangelnde Datengrundlagen, fehlende Begleitforschung und das, was wir jetzt tun sollten (14.04.20)
- “Es gibt viel mehr als uns die Politik weismachen will” (06.04.20)
Deutschland
“Die Ärzte im Kreis Rottweil wurden am Dienstag per Mail informiert, dass Kliniken voll ausgelastet sind und möglichst keine Patienten mehr eingewiesen werden sollen. Und nicht nur das: Auch in den umliegenden Kliniken sei keine Aufnahme möglich.” Schwarzwälder Bote, 14.12.22
- Emanuel Wyler: Warum eine Corona-Debatte in Deutschland kaum Chancen hat (04.03.23)
- Virologin: Haben zu sehr auf Gegner von Schutzmaßnahmen gehört – und auf Drosten (01.03.23)
- Korinna Hennig: Kommentar zum Ende der Corona-Maßnahmen: Politik war verantwortlich (01.02.23)
- Infektiologe: Corona-Dunkelziffer “mindestens Faktor 10” (26.11.22)
- Krankenhaus-Mediziner: „Kinder werden durch das ganze Land gefahren“ (22.11.22)
- Virologe Oliver Keppler zur Wiesn: “Das ist synchronisiertes Superspreading” (18.08.22)
- “In the Worst Case, It Could Take a Few More Winters” (24.06.22)
- Nach der Gleichgültigkeit ist vor der Pandemie (30.03.22)
- Virologin Brinkmann warnt vor falscher Annahme, dass Sommer entspannt wird (14.03.22)
- Nein, nein! Wir sind doch nicht überlastet! (14.03.22)
- Wütende Grüße vom Krankenbett – Kolumne von Margarete Stokowski (08.02.22)
- „Es gibt kein Durchatmen“ – Cihan Çelik behandelt weiter Covid-Kranke – und hält mittlerweile eine Impfpflicht für Risikogruppen für einen guten Kompromiss. Ein Interview über Omikron, die Endemie und das Zögern der Ständigen Impfkommission (23.01.22)
- RKI-Chef Wieler im Interview: „Die Ausbrüche bei Omikron sind beeindruckend“ (24.12.21)
- Mai Thi Nguyen-Kim: Corona-Endlosschleife: Kommen wir da jemals wieder raus? (24.11.21)
- Lothar Wieler warnt mit Klartext im Vortrag (ab Min. 16) vor der sächsischen Landesregierung (17.11.21)
- NDR-Podcast – Drosten: “Wir haben eine echte Notfallsituation” (09.11.21)
- Sandra Simonsen im Interview mit Jana Schroeder: “Es wird ein anderes 3G geben: geimpft, genesen oder gestorben.” (24.09.21)
- Covid-Experte Wendtner warnt: “Die Kinder sind nicht ausreichend geschützt.” (29.07.21)
- Virologin Brinkmann warnt eindringlich vor Lockerungen wegen der Delta-Variante (18.06.21)
- Ralf Bönt: Die Wahrheit ist nicht relativ (02.05.21 – von Drosten empfohlen)
- Virologin Eckerle: “Eindämmung der Pandemie war nie das Ziel” (03.04.21)
- Vortrag zur NoCovid-Strategie – Grundlagen (1h 56min)
- Podiumsdiskussion beim Virologenkongress (26.03.21 – 1h 34min – Empfehlung)
- Dirk Brockmann: “Die Leute begreifen, dass sie die Pandemie selbst bekämpfen müssen” (25.03.21)
- “Ein Jahr nach einer Infektion muss man sehr vorsichtig sein” (06.03.21 – Empfehlung)
- Jonas Schaible: Die geistig-moralischen Wände der Pandemie (01.02.21)
- Schneider, Duckett, Bar-Yam: “Mit Zero Covid feiern wir den Sommer des Jahrhunderts” (12.01.21)
- Interview von Jakob Simmank und Kai Kupferschmidt mit Infektiologe Jeremy Farrar: “Man muss die Neuinfektionen wirklich herunterdrücken” (07.12.20)
- Virologe Kekulé: Wir haben einen Fehler nach dem anderen gemacht (22.11.20)
- Silke Jäger: Triage ist jeden Tag (20.11.20)
- Dr. Marc Hanefeld: Corona-Virus – „Lockdown“ November 2020 – Versäumnisse und ToDos in Deutschland (vieles auf Österreich anwendbar, 04.11.20)
- Physiker Matthias F. Schneider: “Wir können Corona noch stoppen” (09.09.20)
- Drosten erklärt, wie Deutschland einen zweiten Lockdown verhindern kann (05.08.20)
- Hendrick Streeck: Es wurden zu viele Ängste geschürt. (05.06.20)
- Stellungnahme der Helmholtz-Initiative: “Systemische Epidemiologische Analyse der COVID-19-Epidemie” (13.04.20)
Weltweite Interviews und herausragende Medienberichte
- 3 Minuten Rant eines Intensivemdiziners auf Tiktok (14.03.23)
- Annett Mängel: Drei Jahre Corona: Die Illusion der Normalität (03/2023)
- Peter Hotez on new COVID XBB1.5 variant: ‘People are saying this will be mild. It’s not mild’ (11.01.23)
- Nature Editorial: There’s no room for COVID complacency in 2023 (23.12.22)
- Brupbacher und Vögeli: So krank machte Covid19 2022 die Schweiz ((29.11.22)
- 12 MYTHS ABOUT COVID-19: WHERE’S THE TRUTH? (31.10.22 – sehr wichtig)
- Katherine J. Wu: Five COVID Numbers That Don’t Make Sense Anymore (23.06.22)
- Zeynep Tufekci: How millions of lives might have been saved from covid-19 (11.03.22)
- John M. Barry: What We Can Learn From How the 1918 Pandemic Ended (31.01.22)
- Linda Geddes: Will Covid-19 become less dangerous as it evolves? (11.01.22)
- Philip Bump: The difference between being in the hospital from and with covid-19 (11.01.22)
- Amy Maxmen: Has COVID taught us anything about pandemic preparedness? (13.08.21)
- Christina Pagel: Common myths about Covid – debunked (13.08.21)
- “This is a virus that we need to eliminate”—Dr. Deepti Gurdasani condemns “herd immunity” policies – part 1 and part 2 – (01.08.21)
- Iftekhar et al., A look into the future of the COVID-19 pandemic in Europe: an expert consultation (30.07.21)
- Zoë Hyde, No, we can’t treat COVID-19 like the flu. We have to consider the lasting health problems it causes (13.07.21)
- Dirk Specht: Der Delta-Zug rollt, die vierte Welle ist gebucht! (26,06.21)
- Republik: Herr Drosten, woher kam dieses Virus? (05.06.21 – verdammt gut)
- Helen Branswell, A pandemic upside: The flu virus became less diverse, simplifying the task of making flu shots (02.06.21)
- Ed Yong: What happens when Americans can finally exhale: The pandemic’s mental wounds are still wide open (20.05.21)
- Helen Branswell: New analysis finds global COVID death toll is double official estimates (06.05.21)
- Devi Sridhar: COVID-19: what health experts could and could not predict (07.12.20)
- Data from 45 countries show containing COVID vs saving the economy is a false dichotomy (25.11.20)
- WHO-Sondergesandter David Nabarro im Interview: Jeder Absatz eine Ohrfeige für Europa (23.11.20)
- Zeynep Tufekci: Balancing epistemic humility and prior knowledge (19.11.20)
- Zeynep Tufekci: It’s time to hunker down (14.11.20)
- Michael Mina: SARS-CoV-2 is behaving like a textbook virus (09.11.20)
- Peter Brindley: Covid-19 fatigue and “masking” how we feel (06.11.20)
- Kai Kupferschmidt: Europe is locking down a second time. But what is its long-term plan? (02.11.20)
- McKee and Stuckler, Scientific divisions on covid-19: not what they might seem (19.10.20)
- The Swedish COVID-19 Response Is a Disaster. It Shouldn’t Be a Model for the Rest of the World (14.10.20, Time)
- Eran Segal: Israel – what went wrong? (07.10.20)
- Zeynep Tufekci: This Overlooked Variable is the key to the Pandemic (30.09.20)
- Virologin Isabella Eckerle: «Kinder sollte man ebenso testen wie Erwachsene» (05.09.20)
- James Hamblin: How we survive the Winter (18.09.20)
- Derek Thompson: Mask up and shut up (31.08.20, The Atlantic)
- Interview mit Anthony Fauci bei Medscape über Spätfolgen (17.07.20)
- Devi Sridhar: Crunching the coronavirus curve is better than flattening it, as New Zealand is showing (22.04.20)
- Covid-19-Update von Prof Paul Vogt (CH) – (20.04.20 – verdammt gut)
- Keep the parks open. The benefits of fresh air outweigh the risks of infection. (13.04.20)
- Zeynep Tufekci: Keep the parks open! (07.04.20)
- Kyle Harper: What Makes Viruses Like COVID-19 Such a Risk for Human Beings? The Answer Goes Back Thousands of Years (11.03.20 – respiratorische Viren zirkulieren erst im Mensch, seit sie in großen Populationen leben, evolutionär betrachtet sehr kurzer Zeitraum, kein must-have unseres Immunsystems!)
Ausgewählte Experten und Scheinexperten als Grafik mit Infektionsrate
(auf die Grafik klicken für vollständige Ansicht) – nicht alle Zitate enthalten
Kurz
Anschober


Weiss

Tegnell

Allerberger und Apfalter

von Laer

Gesamt-Übersicht Experten

Gesamt-Übersicht Scheinexperten


You must be logged in to post a comment.