Schwedischer Weg

Credits: Randall Munroe, xkdc.com
Realität versus AGES-Dashboard bei den freien Intensivbetten am Beispiel Oberösterreich, Quelle: Alex Brosch; Peinlich genau wurde deshalb darauf geachtet, dass auf den Intensivstationen stets genügend freie Betten zur Verfügung standen. Solange dies gegeben war, konnten Behörden und Regierung beschwichtigen und Kritik am schwedischen Sonderweg zurückweisen. (FOCUS, 11.10.20)

Chronologie des Schwedischen Weges bzw. der “Great Barrington”-Akteure in Schweden, Österreich und weltweit:

2023: Politisches Pandemieende und Revisionismus

alle Käsescheiben zwischen Virus und Wirt werden entfernt, nicht nur das Coronavirus betreffend, sondern Kollateralschäden bei anderen Infektionskrankheiten (sinkende Impfraten, kein zuhause bleiben mehr, offen herumhusten)
  • 02.06.23 SARS-CoV2 ab Juli 2023 nicht mehr meldepflichtig, Änderung im Epidemiegesetz nun amtlich
  • 02.06.23 “dass die der Behörde im Epidemiegesetz auferlegten Handlungspflichten “ausschließlich den Schutz der Allgemeinheit bezwecken”, hieß es in einer Aussendung. Und offenbar nicht den Schutz des Einzelnen.” (Oberlandesgericht sieht keine Haftung es Bundes im Fall Ischgl)
  • 31.05.23 Lokale Bezirksblätter und ORF Wien behaupten, dass kein Bedarf mehr an LongCOVID-Spezialambulanzen bestehen würde, das Gegenteil ist der Fall, zeigt der Lokalaugenschein
  • 26.05.23 Rauch verkündet mit Verweis auf “hohe Immunität” der Bevölkerung, dass für die kommenden 3 Jahre nurmehr 4,1 Millionen Impfstoffe bestellt werden statt 9 Mio für heuer und was damit gespart werden kann, er habe sich in der EU dafür eingesetzt, dass weniger bestellt werde; Problem: Es gibt im Herbst bessere Impfstoffe, sie schützen auch Gesunde, verringern Übertragung und LongCOVID-Risiko – fatales Signal
  • 25.05.23 Neue Impf-Empfehlung des RKI (Deutschland): Nurmehr Vulnerable sollen Auffrischimpfungen erhalten, Schwangere zählen nicht dazu, gesunde Menschen sollen sich wiederholt infizieren
  • 23.05.23 Tests bleiben für alle Menschen mit Symptomen gratis, jedoch nur beim Hausarzt erhältlich
  • 13.05.23 Kanzleramt veranstaltet Umfrage zur “Belastung durch Covidregeln” – Versöhnungsbullshit
  • 10.05.23 Novelle zum Epidemiegesetz: “ausdrücklich klargestellt, dass wissenschaftliche Einrichtungen im Rahmen der Registerforschung keinen Zugang zu (…) verknüpften Daten haben” (nicht einmal Verordnung des GM kann das dann aushebeln)
  • 02.05.23 Nach Oberösterreich und Niederösterreich koaliert die rechtspopulistische ÖVP auch in Salzburg mit der rechtsextremen FPÖ im Landtag.
  • 02.05.23 Gesamtzahl der Tests wird nurmehr einmal pro Woche gemeldet (Quelle: orf-corona), auch der Statistiker Neuwirth bekommt von der AGES nicht mehr genügend Daten, um die Positivrate darzustellen.
  • 25.04.23 STIKO (Deutschland) empfiehlt gesunden Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren keine Impfung mehr, weil schwere Verläufe selten auftreten würden (LongCOVID wird ignoriert, CDC empfiehlt Impfung generell ab 6 Monate Alter), gesunde 18-59 jährige Bevölkerung inklusive Schwangeren (!) mindestens 3 Antigenkontakte, darunter eine Infektion (!)
  • 25.04.23 Maskenpflicht im gesamten Gesundheitswesen wird wie geplant Ende April in Österreich fallen: staatlich verordnete fahrlässige Tötung vulnerabler Personen, Spitäler machen nicht vom Hausrecht Gebrauch.
  • 19.04.23 LeadHorizon wird nach dem 30.06.23 auch privat keine PCR-Gurgeltests in Wien mehr anbieten, künftig nurmehr kostenpflichtig bei Apotheken, Sequenzierchaos bei der AGES – deutliche Datenverzögerung
  • 12.04.23 Human Rights Commissioner troubled by end of mask mandates in healthcare settings (12.04.23)
  • 07.04.23 Nichts gelernt aus der Pandemie, kein Umdenken beim Massentourismus in Tirol
  • 06.04.23 Pläne der Regierung, ab Juli 2023 keine Kosten mehr für PCR-Tests zu übernehmen, egal ob mit oder ohne Symptome, nur mehr Hochrisikogruppen, die Medikamente gegen Covid bekommen können, sollen PCR-getestet werden, ohne Symptome kosten PCR-Tests künftig etwas. Hausärzte sollen nur Antigentests machen, 2 Mio Euro für Impfungen veranschlagt, ca. 20% der Bevölkerung (nur Risikogruppen), Meldepflicht fällt, SARS-CoV2 soll wie ein Erkältungsvirus behandelt werden, Grundlage ist ein ECDC-Report von Jänner 2023, der XBB.1.5 als harmlos betrachtete
  • 31.03.23 Varianten-Surveillance durch Ulrich Elling und seinem Team endet
  • 30.03.23 Ausgerechnet Gartlehner und Popper erklären uns, wie die Pandemiepolitik aufgeklärt werden soll
  • 20.03.23 Aus Protest gegen Nehammers “expertenhörig”-Sager und der Koalition mit Coronaleugnern in Niederösterreich, die keine Werbung für die Impfung mehr zulässt, sind die Wissenschaftler aus GECKO ausgetreten, darunter Bergthaler, Popper und Starlinger. Die ÖVP behauptete später, die Kommission wäre sowieso regulär zum 31.03.23 aufgelöst worden
  • 17.03.23 In Niederösterreich sollen künftig ÖVP und FPÖ regieren, 30 Mio “Entschädigung” für Coronaleugner; LongCOVID-Betroffene gehen leer aus
  • 09.03.23 CR Klenk vom Falter stößt Debatte an, ob man mit Maske gegen das Verhüllungsverbot verstößt (natürlich nicht, medizinische Masken zum Infektionsschutz sind erlaubt, Gründe muss man glaubhaft machen, kein Attest notwendig), Boulevard schlachtet das Thema aus, bevor die Klarstellung vom Innenministerium kommt
  • Seit 01.03. keine Maskenpflicht mehr in den Wiener Öffis und Apotheken. Mehr als 90% hält sich auch daran
  • 08.02.23 In Österreich dauert alles länger, daher startet im 38. Monat der Pandemie eine Studie zu Luftdaten in 1200 Schulen
  • 08.02.23 SPÖ-Regierung in Wien kündet an, ab 28. Februar die Maskenpflicht in Öffis nicht zu verlängern, Besucher in Spitäler/APH müssen keine negativen Tests mehr vorweisen (Maskenpflicht gilt noch), Begründung wie im November 2022 Rauch erneut Fake Law
  • 01.02.23 Regierung kündigt an, Ende April 2023 Maskenpflicht im Gesundheitswesen aufzuheben, Risikogruppenfreistellung endet, ab 30. Juni 2023 wird Meldepflicht Corona abgeschafft
  • 30.01.23 WHO verlängert PHEIC:WHO is urging countries: to remain vigilant and continue reporting surveillance and genomic sequencing data; to recommend appropriately targeted risk-based public health and social measures (PHSM) where necessary; to vaccinate populations most at risk to minimize severe disease and deaths; and to conduct regular risk communication, answering population concerns and engaging communities to improve the understanding and implementation of countermeasures.
  • 26.01.23 Wende in Australien? Public-Health-Leiter fordern Änderung der Pandemiestrategie
  • 25.01.23 Great Barrington-Approach funktioniert nicht: Stoddard et al. (Preprint) – “This work also suggests the importance of public health interventions such as universal masking in essential venues and air quality standards to ensure individual freedom of choice regarding COVID-19.”
  • 19.01.23 Vorbild Schweden: Situation in Sweden’s hospitals ‘terrible and completely unacceptable’: watchdog
  • 19.01.23 – Schweiz: Covid wird aus Übersterblichkeitsstatistik getilgt
  • AGES hat klammheimlich die Statistik zu Reinfektionen abgeschafft. Reinfektionsrate damit unbekannt.
  • 16-20.01.23 Strenge Covid19-Schutzmaßnahmen beim Weltwirtschaftsforum im Davos (Berichte dazu leider nur international, nicht national, z.B. Gauntlet,
  • 16.01.23 Kassenärztliche Vereinigung in Deutschland begrüßt Abschaffung der Maskenpflicht im Fernverkehr und fordert Aufhebung der Maskenpflicht in Arztpraxen – Kassenchef Gassen sympathisierte schon im Oktober 2020 mit GBD-Gedankengut
  • 15.01.23 Ministerium hat entschieden, das Monitoring der Patientendaten ab Ende März 2023 einzustellen – dann kann nicht mehr gesagt werden, wie sich die Varianten auswirken, wie Verläufe sind, speziell schwere Verläufe.
  • 14.01.23 Editorial im Lancet: The COVID-19 pandemic in 2023: far from over
  • 14.01.23 GM Rauch und BK Nehammer kündigen an, alle CoV-Gesetze/Verordnungen bis spätestens Sommer 2023 auslaufen zu lassen, CoV soll keine meldepflichtige Krankheit mehr werden. Gratis-Tests nur mehr bei Symptomen durch Hausarzt veranlasst bzw. für “vulnerable Gruppen”. Maskenpflicht im Gesundheitswesen soll fallen
  • 13.01.23 Der frühere WHO-Krisenmanager Daniel López Acuna sagt, dass Europa das Stadium der Pandemie kollektiv verleugnet und das ECDC zu optimistische Einschätzungen abgibt, bisher hätten erst 13% der europäischen Bevölkerung den zweiten OMICRON-Booster erhalten
  • 13.01.23 Die WHO gibt neue Richtlinien zu Masken, Behandlungen und Nachsorge aus: Masken werden weiterhin empfohlen, unabhängig der Fallzahlen, Infizierte sollen sich bei Symptomfreiheit 5 Tage, sonst 10 Tage isolieren
  • 12.01.23 Durch Krankenhausreform in Deutschland wird es künftig nicht mehr möglich sein, alle alten und schwerkranken Patienten im Krankenhaus zu behandeln, Leistungseinschränkungen drohen [Spoiler: jetzt schon der Fall nach 3 Jahren Pandemie]
Wiener Spitalsdaten mit Covid- und Postcovid-Patienten. Seit Anfang November 2022 werden österreichweit die Postcovid-Patienten aus den Covid-Spitalsdaten herausgerechnet (strichlierte Linien). Die tatsächliche Belastung der Spitäler durch Covid-Patienten ist viel höher, weil inzwischen negativ getestete Covid-Patienten natürlich genauso Kapazitäten von PflegerInnen und Ärztinnen binden. Quelle: Gert Bachmann, Biologe, Biochemiker, Statistiker Uni Wien
Keine Herdenimmunität mit Durchseuchung – In UK haben rund 3% der Gesamtbevölkerung LongCOVID, die Sterblichkeit zählt zu den höchsten weltweit, die Bevölkerung wurde schon mehrfach durchinfiziert, die Kinderhospitalisierungen sind in die Höhe geschossen – trotz “perfekter” Durchseuchung beträgt der Anteil erneuter Infektionen mit Jahreswechsel 40%. Begonnen hat es mit BA.1.

2022: OMICRON als Auftakt einer Verharmlosungskampagne und Abschaffung von Maßnahmen

“Im Parlament wurde beschlossen per 31. Dezember 2022 den Einkauf für Schutzausrüstung auf Kosten der Republik Österreich für die im Gesundheitswesen Tätigen im Zuge der Pandemie einzustellen.” (Quelle)

Gesundheitsminister Rauch war 2022 auf keinem einzigen Treffen der Gesundheitsminister der EU.

Todesopfer vom 1.6.22-07.08.22: 547 (Ära Rauch), 2021: 148, 2020: 52 (Vergleichszeitraum), Quelle: Gert Bachmann, Biologe, Uni Wien (8.08.22)

2021: Die Impfung soll die Pandemiemaßnahmen ersetzen, Varianten vereiteln das

2020: Falsche WHO-Vorgaben führen zu Maßnahmen, die “airborne transmission” ignorieren, nach 1. Lockdown Präventionsparadoxon und steigender GBD-Einfluss

  • Sind Menschen mit Migrationshintergrund stärker von COVID-19 betroffen? (05.12.)
  • Tiroler Adlerrunde: Virtueller Austausch mit dem Virologen Hendrik Streeck (12.11.20) – “Der Virologe … präsentierte auch seine seit März 2020 unaufgeregten Gegenentwürfe zu apokalyptischen Pandemie-Szenarien und lässt mit konstruktiven, machbaren Vorschlägen aufhorchen. Heinsberg-Studie, differenzierte Betrachtungen bereits zum ersten Lockdown und nicht zuletzt „Gegenpol“ zu Dr. Christian Drosten – Prof. Dr. Hendrik Streeck ist wohl eine der bekanntesten Stimmen, die in Deutschland rund um Corona Stellung beziehen. Seine pragmatische Herangehensweise an die Pandemie gefällt nicht jedem und scheint doch ein möglicher Weg, um Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft zu stabilisieren.”
  • Die ominösen Haushaltscluster: Parlamentarische Anfrage: Wenn eine Person im Umfeld ARBEIT infiziert wird und daraufhin im HAUSHALT weitere Personen infiziert, werden letztere als Ansteckungen im HAUSHALT geführt? Gesundheitsministerium: ja; Bericht der Wiener Zeitung: Cluster-Analyse der AGES zeigt: Gastro nicht verantwortlich für Anstiege bei Infektionen; Gartlehner am 24.11.20 im ORF-Report: Datenlage der AGES gut, Schulen sind, was Clusterbildungen betrifft, im Vergleich zur Freizeit “eigentlich völlig unterrepräsentiert.”
Daten vom 29. Oktober 2021: Quelle: AGES/Alex Brosch, auffallend die hohe Zahl der “Haushaltscluster” als Ansteckungsquelle

AGES-Epidemiologin Schmid am 22.10.20: “Wie das Virus in die Haushalte kommt, wissen wir nicht. Jeder Haushaltscluster hat einen Quellenfall, dessen Quelle wiederum ungeklärt ist.”

Wie alles begann in Österreich:

Schwedischer Weg seit Beginn der Pandemie, siehe Seuchenkolumne von Robert Zangerle:

12. März 2020: Kurz: Die Menschen sollen Angst vor einer Ansteckung haben, Angst davor, dass die Eltern und Großeltern sterben“, 100 000 Tote, bald wird jeder jemanden kennen, Lebensgefährder/Lebensretter. Kurz nennt Abweichler seiner Meinung Verharmloser (z.b. Sprenger), Allerberger will am 14. März weg von der Botschaft “ganz gefährliches Virus”, unterstützt von Sprenger und Weiss, erst ab 16. März kam Notbeschaffung von Schutzmaterial auf.

9. März 2020: Vulnerable gehören geschützt, Allerberger hält Schließung von Schulen/Kindergärten für problematisch, Ivo Steinmetz: “wichtig Kinder von Großeltern fernhalten”, Schutz älterer Personen wichtiger als Absage von Veranstaltungen mit jungen Menschen. Benka: Telearbeit, Onlinekurse, normale Hygienemaßnahmen. Toth: “Sie alle argumentieren mehr oder weniger für das, was später als schwedischer Weg bekannt wird. Kein radikaler Lockdown, sondern kluges Risiko- und Ressourcenmanagement.”

3. März 2020: “Jedenfalls „müsse man sicherstellen, dass Schäden durch Maßnahmen möglichst gering bleiben“, also „wirtschaftlicher Schaden, Stigmatisierung und soziale Isolation“, hält das Protokoll als Fazit fest.”

“Man trifft sich am 28. Februar zum ersten Mal. Es wird klar, dass fast alle mehr oder weniger unvorbereitet sind. Mehrere Repräsentanten der Wissenschaft vertreten Positionen, die klar nicht auf das von der WHO geforderte CONTAINMENT (Eindämmung) abzielen, sondern eine bloße, selbstgestrickte MITIGATION, also Milderung im Auge haben. „Die Runde ist sich einig, dass ein striktes Containment nur in totalitären Systemen möglich ist‘“.

Österreichs Regierung hat auf die erste Welle nicht vorbildlich reagiert, weil sie fähig waren, sondern, weil sie mussten (Druck der skandinavischen Länder). Die Menschen verhielten sich bereits vorsichtiger aufgrund der Bilder aus der Lombardei. Ohne Ischgl hätte es keinen rechtzeitigen Lockdown gegeben.

Geleaktes Gesprächsprotokoll aus Beraterstab:

* Kurz setzte auf “Gehorsam durch Angst” statt “Aufklärung und Hausverstand”

* Telefonkonferenz am 9. März mit Netanjahu habe ihn wachgerüttelt

4 Treffen der Taskforce zwischen 28.2. und 12.3.

* Warnungen vor Engpässen bei Schutzausrüstung/Tests zu spät aufgegriffen

* Kontrollen und “Cocooning” (Unterbringung in zentralen Einrichtungen) gar nicht/wenig berücksichtigt

Fatale Festlegung auf Fokus Intensivstationen

Änderung im Epidemiegesetz am 25.09.20

(7) Die Bewertung … hat insbesondere anhand folgender Kriterien ….

3. Ressourcen und Kapazitäten im Gesundheitswesen unter Berücksichtigung der aktuellen Auslastung der vorhandenen Spitalskapazitäten sowie der aktuellen Belegung auf Normal- und Intensivstationen

Quelle: Bundesgesetzblatt, 25.09.20

22.03.21 Anschober: „Heute haben wir einmal den Grundkonsens geschaffen, dass unser Hauptblickpunkt und unser Entscheidungskriterium die Situation auf den Intensivstationen ist.“