Österreich
“Wir haben junge Menschen mit Gedächtnisstörung, schlechter Nierenfunktion, massiver Leistungseinschränkung, betroffenem Herzmuskel. Es ist nicht gut zu sagen: ‚Ich bin jung. Wenn ich krank werd, ist es egal.‘ So ist es nicht!”
Intensivmedizinerin Barbara Friesenecker “Im Zentrum”, 01.11.20
- STANDARD: Warum haben auf einmal so viele Menschen Gürtelrose? (11.04.23)
- Thomas Czypionka: “Wir sind bei ME/CFS epidemiologisch relativ blind” (22.03.23)
- Immunsystem nach Covid19 geschwächt (12.01.23 – erster ORF-Beitrag zu diesem Thema, auch in Ö1)
- Wiener Forscher fanden Hinweise auf Long-Covid-Verursacher (15.12.22 – Link zur Studie: Kovarik et al. 2023, kleines n)
- LongCOVID: Zusätzliche Lungenschäden mit neuer CT nachgewiesen (06.12.22)
- Schernhammer: Long-Covid-Warnung für den Arbeitsmarkt (12.09.22)
- Long Covid und ME/CFS: Mehr als nur Kopfschmerz (05.08.22)
- „Long Covid“: Onlineleitfaden für Hausärzte (02.06.22)
- Covid19 “Brandbeschleuniger” für Vorerkrankungen (16.05.22)
- Josef Gebhard: Bei LongCOVID ist Österreich nach wie vor im Blindflug unterwegs (12.04.22)
- Grazer Forscher entwickeln LongCOVID-App (04.04.22 – Link zur Online-Umfrage), auch Deutschland mit Studie mithilfe von Fitness-Uhren)
- Staat leistet kaum Hilfe für Schwererkrankte nach Corona-Infektion (21.02.22)
- Steiermark: Kaum Hilfe für „Long COVID“ Patienten (13.01.22)
- Auch milder Verlauf kann Organe schädigen (05.01.22)
- Wenn man nicht mehr aufstehen kann (10.12.21)
- Long Covid am Arbeitsplatz (28.10.21)
- APA-Science: Hoher Prozentsatz junger Patienten mit Post-Covid-Symptomen (25.10.21)
- Tirol: „Long Covid“ bringt Rehazentrum Münster an Grenze (08.10.21)
- ORF: Viele Pflegekräfte leiden unter „Long COVID“ (24.09.21)
- Podcast mit Michael Stingl (24.07.21 – 40min)
- Long-COVID-Ambulanz: Wiener AKH macht Corona-Spezialstation dicht (08.07.21)
- Florian Bayer: Wenn Kinder nicht gesund werden (07/08/21, paywall 1,50)
- Eja Kapeller: Warum vor allem Frauen unter Long COVID leiden (30.06.21)
- Felix Schmidtner: Long Covid: Nicht mehr positiv, aber arbeitsunfähig (26.05.21)
- Tamara Sill: „Long COVID“ und ME/CFS: Genesen und doch krankhaft erschöpft (18.05.21)
- Standard-Diskussion: Nach der dritten Welle kommt die Long-Covid-Welle (06.05.21)
- Pulmologe Peter Cerkl, LKH Hohenems, warnt vor hoher Fallzahl wegen „Long COVID“ (03.05.21)
- Corona Update: Long COVID lässt sich nicht wegtrainieren (Podcast mit Michael Stingl, Kleine Zeitung)
- Isabella Purkhart in ORF1 zum Thema LongCOVID (8 Minuten)
- Innsbrucker Neurologe Gregor Wenning warnt: Long COVID mit unterschiedlichen neurologischen Ausprägungen (27.04.21)
- Alexia Weiss: Long COVID: Wenn man einfach nicht gesund wird (26.04.21 – Top-Artikel! Empfehlung)
- 83 Anlaufstellen für Long-COVID-Patienten in Österreich geplant (20.04.21)
- Linzer Long COVID-Patientin: „Das ist einfach keine Lebensqualität.“ (31.03.21)
- Kinderkrankheit MIS-C kann Covid-19 folgen (17.02.21)
- Interview mit Dr. Stingl: Neurologische Symptome bei ungefähr einem Drittel der Fälle (01.02.21)
- WOMAN: Long COVID – „Von einem normalen Leben kann keine Rede sein!“ (26.01.21)
- Juliette Irmer: NEURO-COVID: Was das Coronavirus mit dem Gehirn macht (24.01.21)
- Josef Niebauer, Sportmediziner, über Langzeitfolgen (Video, 19.01.21)
- „Eh nur eine Grippe“ von Hanno Settele, Dok 1 (02.12.20)
- Chronisches Erschöpfungssyndrom: „Jeder Tag war ein Kampf“ (13.11.20)
- Immunologin Christine Falk: Das Coronavirus stiftet Chaos im Immunsystem (30.09.20)
- Interview von Mag. Anita Groß mit Mikrobiologe Michael Wagner: Corona-Pandemie: „Welche Rolle spielen Kinder bei der Verbreitung?“ (u.a. auch zu Langzeitfolgen) (28.09.20)
- Post-Covid-Syndrom: Die Spätfolgen einer Corona-Erkrankung – Interview mit Dr. Michael Stingl, Neurologe in Wien (18.09.20)
- Coronavirus: Studie zu Lungenschäden – Ergebnisse überraschend positiv (16.09.20, n = 86)
- Landesklinik Salzburg erforscht Spätfolgen (29.08.20)
- Virologe Robert Zangerle (Uni Innsbruck) berichtet über Spätfolgen im FALTER (26.08.20)
- Graustufen: Allgemeinarzt Ramin Zikzad über Langzeitfolgen (21.08.20)
- Tirol: Lungenschäden vermutlich behebbar (04.06.20)
- Dr. Hartig: Massive Lungenveränderungen bei Patienten nach durchgemachter Infektion, selbst bei milden Verläufen ohne Spitalspflicht (Juni 2020)
- Dr. Hartig (Innsbruck): Erhöhte Unfallgefahr im Tauchsport möglich (30.04.20)
Einzelschicksale (international)
- Wird es je wieder wie früher? Wann wird es besser? Und wie? (27.10.22)
- Savannah Brooks: I was an athlete – now I’m 30 and in a wheelchair thanks to long COVID (14.10.22, als Comic – leicht verständlich!)
- Long COVID verändert das Leben von Grund auf (28.01.22)
- Alexis N. Misko: Long COVID, ME/CFS, and the need for Allyship (11.08.21)
- Frontal21: Von 100 auf Null: Jung und schwer krank durch Corona (30.03.21, abrufbar bis 2023)
- I finally have a diagnosis for Long COVID and it’s shocking (13.03.21)
- Ed Rooksby († 15.02.21): Nine months in the long limbo of long covid (19.01.21)
- Prof Brendan Delaney: Misguided LongCovid treatment (04.01.21)
- Margot Gage Witvliet, Epidemiologin: „Here’s how it feels when COVID-19 symptoms last for months (27.11.20)
- Jeffrey N. Siegelman, MD: Reflections of a COVID-19 Long Hauler (11.11.20)
- BBC correspondent: ‚Long Covid has left me exhausted for seven months‘ (06.11.20)
- Dr. Sandesh Gulhane: Long Covid is having a devastating impact on my patients’ lives – some can’t walk to the toilet unassisted (02.11.20)
- Doctors with Long Covid (06.10.20)
- ‚It’s not in my head‘: They survived the Coronavirus, but they never got well (28.09.20)
- Corona und Langzeitschäden: Dieses Virus frisst dich auf (14.09.20)
- Luisa (22) hatte Corona, ohne es zu wissen – jetzt kann sie nur noch mit Rollator gehen (11.09.20)
- Paul Garner: Paul Garner on long haul covid-19—Don’t try to dominate this virus, accommodate it (04.09.20)
- Interview mit Schriftsteller Jonas Lüscher (schwer erkrankt) (24.08.20)
- Jana ist 27 und erkrankte an Covid-19. Dann verlor sie zwei Sinne. (28.07.20)
- Geruch nach fauligen Zwiebeln: Wenn der Geruch- und Geschmacksinn nicht wiederkommt (25.07.20)
- Jung, sportlich, Corona-Patient: Florian muss nun wieder laufen lernen (20.07.20)
- I can’t shake Covid-19: Warnings from young survivors still suffering (19.07.20)
- Paul Garner: Covid-19 and fatigue—a game of snakes and ladders (20.05.20)
Interviews, Zeitungsartikel, Blogs (international)
2023
- Spektrum-Sonderausgabe: Spätfolgen von Infekten (Paywall, 5 Euro Download, 6,50 Print)
- „Post-Covid ist keine eingebildete Krankheit“, betont Psychiater Thomas Loew (04.05.23)
- Emanuel Wyler: Das Rätseln nach der Infektion: Long-Covid hat viele Ursachen (26.04.23)
- WHO: Support for long COVID as crucial as ever as demand shows no sign of waning: A Dutch perspective (19.04.23)
- Long-Covid-Forscherin: „Kaum Versorgungstrukturen für schwer Erkrankte“ (19.04.23)
- Long COVID: Große Diskrepanz zwischen Forschungsanspruch und gelebter Wirklichkeit (04.04.23)
- Aria Bendix: What’s your current risk of getting long Covid? Estimates hover around 5%-10% (10.03.23)
- ‘Microclots’ could help solve the long COVID puzzle (26.01.23)
- Forscher der SRH Hochschule Heidelberg finden mögliche Ursache für Corona-Langzeitfolgen (20.01.23)
- More than fifty percent of Canadians infected by COVID-19 suffer from long COVID symptoms: study (17.01.23)
2022
- Science Norway: Same amount of long Covid symptoms following Omicron and Delta variants (07.12.22)
- South Africa: Long Covid is causing a significant increase in deaths (06.12.22)
- 1,1 Millionen Schweden leiden unter LongCOVID-Symptomen, 500 000 über 1 Jahr, 100 000 schwere Symptome (05.12.22 – Vorbild Schweden)
- Theres Lüthi. Der Tod im dritten Jahr der Pandemie (26.11.22)
- Stanford seeks 200 volunteers with long COVID to test Paxlovid, in nation’s first such study (22.11.22)
- Erbacher Ärztin: „Alle tun so, als sei das Leben wieder normal“ (15.11.22)
- Israeli long COVID study: 1 in 3 people fail to regain regular health months later (03.11.22)
- Four ways to support a friend or loved one with long COVID (25.10.22)
- Claire Sibonney: Long COVID Experts: ‘So Incredibly Clear What’s at Stake’ (18.10.22)
- Asymptomatic COVID could potentially cause more complications in trauma patients (17.10.22)
- Gretchen Reynolds: Long covid may set you back a decade in exercise gains, Scientists say that exercise intolerance should now be considered a new symptom of long covid. (13.10.22)
- Benjamin Mazer: Medium COVID Could Be the Most Dangerous COVID (11.10.22)
- Kardiologe und LongCOVID-Experte Prof. Bernhard Schieffer: Long COVID wird ein Problem bleiben (09/2022 – top Interview)
- Brazilian study reveals the effects of SARS-CoV-2 infection on the central nervous system (30.09.22)
- Why you might be more likely to get long COVID if you “power through” when you get the virus (29.09.22 – auch bei leichten Symptomen zuhause auskurieren, nicht zu früh wieder arbeiten gehen oder Sport treiben – die 10 Tage Isolationspflicht hatten schon einen Sinn!)
- Jamie Ducharme, Long COVID Experts and Advocates Say the Government Is Ignoring ‘the Greatest Mass-Disabling Event in Human History’ (19.09.22)
- Katrin Zöfel: Wissensstand über Long Covid wird immer solider (16.09.22)
- Priya Joi: New survey suggests reinfection worsens Long COVID (15.09.22)
- Ed Yong: One of Long COVID’s Worst Symptoms Is Also Its Most Misunderstood (12.09.22)
- Wes Ely: How long covid reshapes the brain — and how we might treat it (25.08.22 – Link zum Screenshot)
- Heidi Sheehan: Queensland researchers find overlap in pathology of long COVID and chronic fatigue syndrome (11.08.22)
- Saima May Sidik: Heart Disease after COVID: what the data say (02.08.22)
- Elisabeth Conney: Estimates of long Covid are startlingly high. Here’s how to understand them (06.07.22)
- Studie aus Trier: Wer besonders unter Long Covid leidet (05.07.22)
- COVID cognitive decline more widespread than thought, say researchers at Australia’s first long-COVID clinic (24.06.22 – “The truth is that unless people [are] put in a very cognitively demanding situation, it’s not that apparent.”)
- Matilda Martin: Exclusive: Zahawi orders long Covid shake-up as teacher cases rise (10.06.22)
- Risk of blood clots in lung doubled for COVID survivors: US study (25.05.22 – Impfstatus nicht berücksichtigt)
- Kristina Sauerwein: Long COVID poses risks to vaccinated people, too (25.05.22)
- Corona: Expertenrat sieht in Long und Post COVID Langfristbelastung (16.05.22)
- Heidi Ledford: Coronavirus ‘ghosts’ found lingering in the gut (11.05.22)
- Rose George: I was a marathon runner with killer biceps – long Covid has stopped me in my tracks (01.05.22)
- reCOVer: ein neuer Wirkstoff im Fokus gegen Long-COVID (25.04.22)(
- Danny Altmann: Vaccines are no match for long Covid. Treating it is science’s next great challenge (16.04.22)
- Maggie Ryan: Why Long COVID Makes It So Difficult to Exercise (07.04.22 – Top-Artikel)
- COVID-19 brain fog: How the virus impacts the nervous system (07.04.22)
- Could microclots be a hidden cause of long covid symptoms? (06.04.22)
- NDR-Podcast: Wenn Covid bleibt [1 Std., April 2022]
- Even mild COVID-19 may affect young adults’ cardiovascular health (24.03.22)
- Air trapping: Radiologen machen Long COVID im CT sichtbar (16.03.22)
- Freedom Day oder nicht, Long Covid ist ein ernstes Problem (15.03.22)
- Don Ford: Risk of Long COVID explained (11.02.22)
- Mike Mariani: The great gaslighting: how Covid longhaulers are still fighting for recognition (03.02.22)
- Katie Kenny: The narrative of Omicron as a ‚milder‘ variant is dangerous, given what we know about long Covid, experts warn (16.01.22 – Empfehlung)
2021
- Kinderarzt vom Klinikum Kassel zu Corona-Impfungen: „Das Ganze dient dem Schutz der Kinder“ (13.12.21 – Diabetes-Typ I und chronisch entzündliche Darmerkrankungen erwähnt!)
- Die Krankheit ist unberechenbar, und sie wird weiterhin unterschätzt»: Intensivärztin Nora Christe hat alle vier Wellen der Corona-Pandemie erlebt (24.10.21)
- «Long Covid wird uns noch lange beschäftigen», sagt der Neurologe (09.10.21)
- COVID-19 is linked to new diabetes cases—but long-term problems could be more severe (08.10.21)
- More than one-third of COVID-19 patients may experience long COVID symptoms (05.10.21)
- How COVID-19 can damage all five senses (28.09.21)
- Was verrät der Profifußball über Long COVID? (24.09.21)
- For Many, ‚Long COVID‘ Becoming Chronic Fatigue (07.09.21)
- Hannah Davis: When it comes to breakthrough cases, are we ignoring long Covid once again? (12.08.21)
- Covid19: Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis der Geruchssinn zurückkommt (07.07.21)
- Erlanger Forscher entdecken mögliche Ursache für Long-COVID (21.06.21 – Veränderungen der Blutkörperchen)
- Übersichtsartikel von Lars Fischer zu Long COVID (19.06.21)
- Studien zeigen, dass Frauen nach einer Infektion häufiger als Männer an Langzeitfolgen laborieren (derFreitag, Ausgabe 24/2021)
- Many Post-Covid Patients Are Experiencing New Medical Problems, Study Finds (15.06.21)
- COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen (11.06.21)
- Study confirms longer-term lung damage after COVID-19 (25.05.21 – neue Untersuchungsmethode: xenon MRI!)
- Sportmediziner Wilhelm Bloch: „Auch mildes COVID-19 hat oft Langzeitfolgen“ (07.05.21)
- Carly Cassella: Young adults who’ve had covid-19 show signs of lasting cardiovascular damage (07.05.21)
- „Wer Fatigue hat, schafft es oft kaum noch, ins Badezimmer zu gehen“ (28.04.21)
- ‚Long Hauler Study shows Covid can kill months after infection (8 zusätzliche Tote pro 1000 Überlebende) – (22.04.21)
- Among COVID-19 survivors, an increased risk of death, serious illness (22.04.21)
- Scientists haven’t figured out long COVID. Here are 5 of their best hypotheses (14.04.21)
- Langzeitschäden von COVID-19: Ein Leben wie abgerissen (08.04.21)
- Neurokognitive Defizite nach einer COVID-19-Erkrankung spiegeln ausgedehnte Funktionsstörungen der Hirnrinde wider (07.04.21)
- Brian Hughes: All aboard the Long COVID gravy train (06.04.21)
- VICE: The Medical System should have been prepared for Long COVID (18.03.21 – „..the leap between ‘doctor doesn’t know’ and ‘problem is in the mind’ is instant„)
- Long COVID is not rare. It’s a health crisis. Lingering symptoms from the coronavirus may turn out to be one of the largest mass disabling events in modern history. (17.03.21)
- Long Covid isn’t as unique as we thought (11.03.21)
- The Long COVID picture is stark. Why? (09.03.21 – mit altersabhängigen Statistiken zu Symptomen, n > 9000 Befragte)
- Meghan O’Rourke: Unlocking the Mysteries of Long COVID (09.03.21)
- Pam Belluck: Many ‘Long Covid’ Patients Had No Symptoms From Their Initial Infection (08.03.21)
- NHS may face a million long COVID patients after pandemic (05.03.21)
- Studie: So beunruhigend sind die Spätfolgen einer Corona-Infektion (21.02.21)
- Jennifer Trueland: Long COVID – we’ve been here before (12.02.21)
- Long COVID: Langzeitfolgen werden unterschätzt (01.02.21)
- Linda Geddes: Scientists liken long Covid symptoms to those of Ebola survivors (28.01.21)
- Corona-Langzeitfolgen: Schwere Versorgungsmängel bei Chronischer Erschöpfung (28.01.21)
- Corona und die Spätfolgen – Genesen, aber nicht gesund (23.01.21, Podcast Deutschlandfunk)
- What if you never get better from COVID-19 (21.01.21)
- Ärzteblatt: Studie: COVID-19 erhöht Zahl der plötzlichen Todesfälle (20.01.21)
2020
- UK: 1 in 10 patients have symptoms lasting three months or more (16.12.20)
- Die Lunge leidet am meisten (01.12.20)
- Lung damage identified study in nonhospitalized Covid patients (01.12.20)
- LongCovid – Thema bei Korinna Hennig im NDR-Podcast (01.12.)
- Long Covid: overlap emerges with ME – including debate over treatment (19.11.)
- Exercise after Covid-19? Take it slow: Heart and lung damage can happen after even mild illness, prompting doctors to recommend caution befure returning to your workout (17.11.)
- One in five COVID-19 patients develop mental illness within 90 days – study (10.11.)
- Some signs of recovery from severe covid lung damage (18.10.)
- ME/CFS: Have We Been Thinking About Long-Haul Coronavirus All Wrong? (16.10.)
- ‚Brain fog‘: the people struggling to think clearly months after Covid (09.10.)
- Covid Everlasting (22.09.)
- Barmelweid-Chefarzt: Wir dürfen Covid jetzt nicht verharmlosen (18.09.)
- If You’ve Just Had Covid, Exercise Might Not Be Good for You (15.09.)
- Schweiz: Jeder zehnte COVID-positive Rekrut verliert mehr als 10% seiner Lungenkapazität, bei symptomatisch Infizierten sogar jeder fünfte (10.09.)
- Apoorva Mandavilli: How the coronavirus attacks the brain (09.09.)
- BMJ Podcast mit Trisha Greenhalgh (Oxford): What is „Long-covid“ syndrome? (20.08.)
- Post-Covid-Syndrom: Erschöpfung und Schmerzen als Spätfolge (19.08.)
- Long after the fire of a Covid-19 infection, mental and neurological effects can still smolder (12.08.)
- Coronavirus: Spätfolgen – Was bleibt, wenn das Virus geht (23.07.)
- Corona-Spätfolgen: Neurologische Schäden auch bei mildem Verlauf (20.7.)
- Wie COVID-19 das Riechen und Schmecken verändert (15.07.20)
- Warnung vor schweren Gehirnschäden selbst bei milden Symptomen (08.07.20)
- Ariana Eunjung Cha: Young and middle-aged people, barely sick with covid-19, are dying of strokes (25.04.20)
- Wichtiger Kommentar eines LongCOVID/MECFS-Betroffenen aus UK: (30.03.20)
- Richard Friebe: Die Jungen und Covid-19: Der vielleicht sehr lange Kater nach der Coronaparty (23.03.20)
TV-Dokus
- Arte: Long COVID und kein Ende (15.02.23)
- Highlights Baroness Brinton speaking at the Long Covid debate in the House of Lords. She describes a study that is only looking at psychological factors as “breathtaking” (17.11.22)
- SPIEGEL: Franz Fallahi – Leben in der Dunkelheit (02.10.22)
- ZDF: Hilfe bei MECFS (21.09.22)
- Hirschhausen und Long-Covid – die Pandemie der Unbehandelten (29.06.22 – verfügbar bis 12.09.23m 44min)
- TV-Doku ARTE: Die Rätselhafte Krankheit – Leben mit ME/CFS (noch bis 7. Oktober 2021 abrufbar)
- ARD-Sendung Monitor: Chronisches Fatigue Syndrom: Jung und krank nach Corona (08.03.21)
- ‘Pray for a miracle’: Covid long-haulers fight debilitating symptoms a year later (06.03.21, TV-Bericht 6min – einer von drei Patienten!)