Tag 405: Zitate, die für sich stehen

Manchmal steht das Gesagte für sich. Kein weiterer Kommentar notwendig.

Bundeskanzler Sebastian Kurz:

„Nachdem wir die gesundheitlichen Folgen der Krise überstanden haben, müssen wir jetzt angesichts der Weltwirtschaftskrise die Konjunktur in Österreich wieder ankurbeln“ (13. Juni 2020, Facebook)

“Das Virus kommt mit dem Auto nach Österreich” (16. August 2020, Pressekonferenz)

“Es gibt schön langsam Licht am Ende des Tunnels.” (28. August 2020, Rede an die Bevölkerung)

“Österreich steht definitiv am Beginn einer zweiten Welle. Ich bin gegen ein Schönreden der Zahlen und plädiere dafür, die Zahlen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.” (13.September 2020, zib2)

“Wir hatten im Sommer sehr sehr niedrige Ansteckungszahlen nach dem Lockdown und haben dann durch Reiserückkehrer, und insbesondere auch durch Menschen, die in ihren Herkunftsländern den Sommer verbracht haben, uns Ansteckungen wieder ins Land hereingeschleppt.” (2. Dezember 2020, Pressekonferenz)

“Es gibt wenige Möglichkeiten, eine Pandemie zu bekämpfen, der Lockdown ist eine davon und eine weitere Möglichkeit ist das regelmäßige und ausführliche Testen.” (07. Dezember 2020, Pressekonferenz)

“„Es ist nicht leicht Entscheidungen zu treffen, wenn sieben verschiedene Wissenschaftler zehn verschiedene Meinungen vertreten.” (18. Dezember 2020, zib-Spezial)

“Das war wirtschaftspolitisch und sozial nötig, denn wir würden ja alle überschnappen, wenn es nicht zwischen den Lockdowns wieder etwas normalere Phasen gäbe” (26. Dezember 2020, ORF)

“Ab dem Zeitpunkt, wo die über 65jährigen geimpft sind, also die vulnerable Gruppe geimpft ist, eine Überlastung der Spitäler wesentlich weniger leicht eintritt, und die Situation für uns alle wesentlich einfacher wird, die Ansteckungszahlen deutlich höher sein können, ohne dass das zu einer Katastrophe führt.” (17. Jänner 2021, Pressekonferenz)

„Dass die Zahlen steigen, das können wir als gegeben annehmen. Wenn sie nicht explosiv steigen, hätten wir schon einiges gewonnen” (01. Februar 2021, Pressekonferenz)

“Ich behaupte, würden die Zahlen explosionsartig steigen, dann wäre in der Bevölkerung auch wieder mehr Bereitschaft da und mehr Kraft da, um einen Lockdown mitzutragen, zumindest ist es bei uns so der Fall.” (25. Februar 2021, BILD-Zeitung)

„Einige haben so getan, als könnte in Schulen nichts passieren. Kinder und Jugendliche sind die, mit den höchsten Ansteckungszahlen im Moment.“

„dass, wenn ältere Menschen und Risikogruppen geimpft sind, die ganze Pandemie mehr und mehr zu einem medizinischen Problem, abernicht mehr zu einem Gesamtproblem der Bevölkerung wird” (01. März 2021, Pressekonferenz)

„ein Abwägen, wie man die Gesundheit der Menschen, aber auch ein Maximum an Freiheit und wirtschafts- und bildungspolitische Fragen miteinander in Einklang bringen kann.“ (13. März 2021, Krone)

“Die Bestellung von Sputnik kann wahrscheinlich schon nächste Woche erfolgen. Darüber habe ich auch heute noch einmal mit dem russischen Botschafter Dmitrij Ljubinskij gesprochen! Wenn wir Sputnik bestellen, dann werden wir noch im April 300.000 Dosen, im Mai 500.000 Dosen und 200.000 Dosen Anfang Juni erhalten. Damit können wir noch schneller zur Normalität zurückkehren.” (31. März 2021, Facebook)

„Diejenigen, die den Weltuntergang hervorgesagt haben, die einen Lockdown für ganz Österreich gefordert haben, da muss man sagen, das ist nicht eingetreten.“ (16. April 2021, Pressekonferenz)

“Dass die Infektionen steigen, wenn wir öffnen, das wird absolut stattfinden”, so der Kanzler. Aber es werde sich vor allem um Infektionen bei Kindern handeln.” (25. April 2021, Puls24)

“Jeder kann sich schützen, das ist auch eine Frage des Wollens. Die Masken gibt es zum Selbstkostenpreis, die schützen gut. Auch Ärzte tragen sie im täglichen Patientenkontakt. Schauen wir nach Deutschland. Dort ist seit Monaten alles geschlossen, und die Zahlen steigen dennoch. Unser Weg, auf Tests zu setzen, ist der richtige, und wir sind gut durch die dritte Welle gekommen.” (25. April 2021, Kurier)

„Wir sind bei den Verhandlungen auf einem sehr, sehr guten Weg. Wir sind de facto fertig“ (zum Ankauf von Sputnik, 30. April 2021, Pressekonferenz)

„Während mein Team und ich die Pandemie besiegen und das wirtschaftliche Comeback unseres Landes schaffen wollen, verfolgt die Opposition genau ein Ziel: „Kurz muss weg!“ (16. Mai 2021, Facebook)

“Endlich können wir erste Öffnungsschritte setzen! Dank Testungen & Impfung sinken die Infektionszahlen & wir sind gut durch die 3. Welle der Pandemie gekommen.” (17. Mai 2021, Facebook)

„Sobald wir jedem, der das möchte, eine Impfung angeboten haben, hat der Staat seine Aufgabe erfüllt. Dann heißt es wieder zurück zur Normalität, zur Freiheit, zu einem normalen Leben.“ (21. Mai 2021, Medientermin)

Ö24-Journalistin Isabelle Daniel:

„Es sagen auch viele Junge, das ist teilweise Ihre Generation und auch jüngere sagen: Naja, wir haben jetzt eineinhalb Jahre alles mitgemacht. Wir haben wirklich geschaut, dass wir die Älteren schützen, und wenn es um uns geht, heißt es, naja, die können sich halt anstecken. Ist das fair?”

Bundeskanzler Kurz:

Nein, das sehe ich überhaupt nicht so. Weil unser Zugang ist ja nicht, die können sich halt anstecken, sondern unser Zugang ist einfach, ein Stück weit mehr wieder zurück zur Freiheit, zur Eigenverantwortung, und zu einem Umgang mit der Krankheit wie mit anderen Erkrankungen auch. Solange Corona die Gefahr mit sich bringt, dass die Intensivstationen übergehen, solang Corona die Gefahr mit sich bringt, dass das Gesundheitssystem überlastet werden kann, solange müssen wir als Staat, als Regierung auch Maßnahmen setzen, damit es nicht dazu kommt. Aber wenn die Situation unter Kontrolle ist, und das war immer unser Zugang, dann müssen wir den Menschen auch wieder die Freiheit zurückgeben.

Und jeder junge Mensch, ich bin ja selber 34. Ich bin noch nicht geimpft. Ich kann ja für mich selbst entscheiden, ob ich sofort alles nutze, was offen hat. Ich muss ja nicht ab dem ersten Tag ins Wirtshaus, ins Fitness-Center, ins Kino oder sonstwohin gehen. Außer ich möchte das. Und insofern teile ich die These nicht, die Jungen, die sind jetzt egal, wenn sie sich anstecken. Ganz im Gegenteil, jeder bekommt ein Impfangebot in Österreich. Ich stehe dazu, dass wir hier nach Alter vorgegangen sind. Jüngere Menschen wie ich bekommen später, aber da geht es um einige Wochen, und nicht um mehr, und jeder hat natürlich die Möglichkeit, individuell auch noch vorsichtiger zu sein, ich sag aber dazu, dass die Situation in Österreich eine ausgezeichnete ist. Wir haben eine 7-Tages-Inzidenz unter 50, und das, obwohl wir bei den Testweltmeistern sind, d.h., wir haben eine geringe Dunkelziffer, wir finden die Masse der Infektionen, und haben trotzdem die Situation, dass wir in dem Drittel der europäischen Mitgliedstaaten sind mit den niedrigsten Ansteckungszahlen. Also, die Situation ist gut, es gibt noch einige Wochen, wo man behutsam sein muss, es ist noch nicht vorbei, aber die Situation ist eine sehr, sehr Gute.” (28.05. Mai 2021, Ö24-Interview)

“Wir freuen uns schon alle auf die Sommermonate. Nur noch 1 Monat bis wir wieder auf Hochzeiten & Geburtstagen tanzen & feiern können und unser gewohntes Leben leben können!” (30. Mai 2021, Facebook)

„Für jeden Einzelnen, der geimpft ist, endet die Pandemie. Wer geimpft ist, ist geschützt. Er kann sich zwar in Ausnahmefällen anstecken, wird aber nicht schwer erkranken. Für die, die geimpft sind, ist die Sache erledigt. Die können wieder normal leben, reisen, in die Gastronomie, ins Konzert oder sonst wohin gehen.”

„Es wird sicherlich eine weitere Welle von steigenden Ansteckungszahlen geben, weil das Virus stark saisonal ist, aber wer geimpft ist, ist auch vor der Delta-Variante geschützt.” (17. Juni 2021, Instagram-Interview für HEUTE)

Kritik, dass Österreich mit seinem Öffnungskurs gerade Fehler des vergangenenSommers wiederhole und im Herbst die Zahlen wieder steigen werden, weist Kurz zurück. Die Pandemie finde in Wellen mit saisonalen Höhepunkten statt, die steigenden Zahlen im Herbst hätten nichts mit dem Sozialverhalten der Menschen im Juli zu tun. ( 20. Juni 2021, ÖSTERREICH)

“Es ist nicht vorbei, aber wir dürfen uns auch nicht zu schlimm einreden. Ich leide ein bisschen wenn ich das Gefühl hab, dass viele von uns jetzt zu Hobby-Virologen geworden sind und nicht loslassen wollen”

“Bin dafür, dass wir die Öffnungsschritte fortsetzen. Bin dagegen, dass wir überreagieren wenn Ansteckungszahlen steigen, weil das wird der Fall sein. Sondern wir müssen dabei bleiben wo wir immer drauf geschaut haben, nämlich wie schauts in den Spitälern aus, da darf es zu keiner Überforderung kommen.

“Dieses „medizinische Problem“ betreffe jeden, der aus freiem Willen nicht geimpft sei. Es werde nicht mehr auf der Beziehungsebene zwischen dem Einzelnen und dem interventionistischen Staatverhandelt, sondern auf der Ebene der Eigenverantwortung, „zwischen dem Betroffenen und dem jeweiligen Arzt“. „Der Staat hat die letzten eineinhalb Jahre massiv in das Leben jedes Einzelnen eingegriffen, der muss sich jetzt wieder auf seine Kernaufgaben zurückziehen“ (10. Juli 2021, Kleine Zeitung)

Sigrid Maurer (Grüne)

„Wir haben in der Bekämpfung dieser Pandemie immer zwei Dinge zu berücksichtigen. Das eine ist selbstverständlich: Wie bewältigen wir die Gesundheitskrise, wie stellen wir sicher, dass die Intensivbettenkapazitäten nicht überlastet sind? Aber wir haben auch eine gesellschaftliche Verantwortung und in Abwägung dieser beiden Interessen haben wir uns entschlossen, sehr vorsichtige Öffnungsschritte zu setzen, die begleitet sind von ganz intensiven Testungen, ganz intensiven Sicherheitsmaßnahmen, um so einerseits ein bisschen mehr Freiheit zu ermöglichen, aber gleichzeitig die Kontrolle zu behalten über die Verbreitung des Virus.” (02.02.21, ORF-Report)

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne)

“Es war absolut notwendig, die Maßnahmen zu verschärfen, damit die intensivmedizinischen Kapazitäten nicht gesprengt werden. Jede und jeder, der ein Intensivbett braucht, soll dann auch noch eines bekommen, ganz egal, von welcher Krankheit das herrührt.” (06.01.2021, Ö3, 19 Uhr Nachrichten)

ehemaliger Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne):

“Das wichtigste Ziel sei weiterhin, die Kapazitäten des Gesundheitssystems nicht zu überfordern. Triagen sollten nicht eingesetzt werden. Das sei als Hauptziel definiert worden.” (10.12.2020, Pressekonferenz)

“Ein paar Wochen sind nicht entscheidend. Und deshalb gibt es auch kein genaues Datum, für den Beginn der Impfungen in Österreich” (15.12.2020, zur Impfstoffzulassung, Ö1-Mittagjournal)

Gesundheitsminister und Allgemeinarzt Wolfgang Mückstein (Grüne):

„Lockdowns gehören dann gemacht, wenn Intensivbetten voll sind und wenn Leute sterben. Das glaube ich auch immer noch. Da habe ich meine Meinung nicht geändert.“ (20. April 2021, zib2)

Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung FALTER, Florian Klenk:

„Ein “Lockdown” dient dazu, die Kapazitäten in den Spitälern nicht zu sprengen. Aber er dient natürlich nicht dazu, die Ansteckungen komplett zu verhindern. Das wäre komplett totalitäres Denken. Es gibt schon auch noch andere Interessen in einer Gesellschaft .“

“Aber in vorarlberg liegen derzeit 14 personen auf der intensivstation. Da muss man keine panik verbreiten.”

(21. April 2021, Tweets)

Quelle: Zitatsammlung, Stand 11. Juli 2021 (113 Seiten)

Zur roten Einfärbung:

Typische Narrative von Great-Barrington-Befürwortern

  • „Flatten the curve“: Überlastung der Intensivstationen verhindern: Lockdown erst kurz vor Kollaps des Gesundheitssystems
  • „Wir müssen mit dem Virus leben“ (vor der Impfung)
  • „Alte/Vorerkrankte (alias Risikogruppen) schützen“
  • „Eigenverantwortung“
  • „Herdenimmunität durch natürliche Infektion“
  • Immunität durch Infektion wäre höher als durch die Impfung
  • Grenzen schließen wäre sinnlos
  • Lockdowns würden Tote in die Zukunft verschieben
  • Containment-Strategien wären nur durch “totalitäre Maßnahmen“ erzielbar
  • „Wirksamkeit von Masken und Schulschließungen wäre nicht belegt“
  • „einschließen“, „wegsperren“, „komplett isolieren“, „Leben verbieten“, „1 Jahr lang Lockdown“

Quelle: Tag 467: Leerdenker an der Spitze der AGES

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.